Initiative i4831: Rechtsgeschäftliche Vertretung der Piratenpartei Österreichs (einzeln)
 Ja: 16 (33%) · Enthaltung: 7 · Nein: 33 (67%) · Nicht angenommen (Rang 2)
Letzter Entwurf vom 25.02.2014 um 23:54 Uhr · Quelltext

Die Satzung möge in § 10 (1) wie folgt ergänzt werden:

Alter Text

(1) Die BGF vertritt die Partei rechtsgeschäftlich nach außen und verwaltet Finanzen, Infrastruktur und Ressourcen nach den Bedürfnissen der Mitglieder.

Neuer Text

(1) Die BGF vertritt die Partei rechtsgeschäftlich nach außen und verwaltet Finanzen, Infrastruktur und Ressourcen nach den Bedürfnissen der Mitglieder. Jedes Mitglied der BGF ist einzeln vertretungsbefugt und zeichnungsberechtigt.

Begründung

Praktikabler, da auf Dokumenten nur eine Unterschrift benötigt wird.

Es gilt sowieso: (2) Alle Mitglieder und Organe sind an die Satzung, Geschäftsordnungen und Beschlüsse gebunden.
Intern kann man das Vier-Augen-Prinzip oder Mehrheitsbeschlüsse daher ohne weiteres für Rechtsgeschäfte beibehalten, limitiert sich aber nicht nach außen, wenn etwas schnell gehen muss.

1 Diskussionsbeiträge
    • rotzbub:

      Jeweils zwei Mitglieder der BGF sind gemeinsam vertretungsbefugt und zeichnungsberechtigt.

      unter umständen abändern auf "Mindestens zwei Mitglieder" ?