Die Akkreditierung soll auch mit Handy-Signatur möglich sein.

'''(Platzhalter, wird noch ausformuliert – wegen der Fristen mal nur vorläufig eingestellt, damit bis zur BGF-Sitzung am 28. August ein Ergebnis da ist)'''

Diese Initiative wurde auf Grund eines Beschlusses der BGF-Sitzung vom Dienstag 21.8.2012 erstellt.
https://ppoe.piratenpad.de/BGF-Sitzung-2012-08-21
Antrag A|7 - Zur Zeit Zeile 224-244

Näheres zur Handy-Signatur https://www.handy-signatur.at/Default.aspx<br>
Hier kann die Registrierung erfolgen https://www.sendstation.at/sendstationat/handy_registration.page<br>
Hier https://www.buergerkarte.at/pdf-as kann jedes PDF-Dokument hochgeladen, signiert (rechtsverbindlich unterschrieben) und (als signiertes und somit rechtsverbindlich unterfertigtes Dokument) wieder heruntergeladen werden<br>
Sodann kann es als Anhang mit einer E-Mail versandt werden<br>
Der Empfänger kann hier https://pruefung.signatur.rtr.at die Signatur (Unterschrift) überprüfen (lassen)<br>

=Pro=
* billig; einmalig 2,- Euro
* relativ unkompliziert; keine Softwareinstallation nötig, auch von unerfahrenen Benutzern zu bedienen
* ohne persönlichen Kontakt und Herumfahrerei möglich

=Contra=
* widerspricht evtl. dem Grundprinzip des Datenschutzes